Anzahl Durchsuchen:17 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2025-08-13 Herkunft:Powered
Video -LED -Fußböden sind fortschrittliche Anzeigesysteme, die für schwere Lasten ausgelegt sind und gleichzeitig lebendige Bilder unter den Füßen liefern. Ihre technischen Spezifikationen bestimmen Bildqualität, Haltbarkeit und Interaktivität. Nachfolgend finden Sie eine Aufschlüsselung der wichtigsten Spezifikationen, die Sie bei der Bewertung eines Video -LED -Bodens kennen sollten.
Definition: Die Entfernung (in Millimetern) zwischen den Zentren zweier benachbarter Pixel.
Auswirkungen:
Kleinere Tonhöhe = höhere Auflösung, besser für die Nahaufnahme (z. B. P2.97 für Innenstufen).
Größere Tonhöhe = kostengünstiger und aus weiteren Entfernungen sichtbar (z. B. P4.81 für Outdoor-Events).
2. Typ LED
SMD (oberflächenmontiertes Gerät) LEDs sind am häufigsten für Videoböden und bieten weite Betrachtungswinkel und einheitliche Farbe.
Verkapselung: Hochschutzharz oder geschmittertes Glas, um den Aufprall und Feuchtigkeit zu widerstehen.
3. Helligkeit
Innenräume: 800–1500 Nits
Outdoor: ≥5000 Nits (Sonnenlicht sichtbar)
Einstellbare Helligkeit hilft, die Sicht zu optimieren und den Energieverbrauch zu verringern.
4. Tragende Kapazität
Standard: 500–2000 kg/m² (1100–4400 lbs/m²)
Hochleistungsveranstaltungsmodelle können Autos, Staging-Geräte und großen Menschenmengen standhalten.
5. IP -Bewertung (Wasser- und Staubwiderstand)
Innenräume: IP43 - IP54 (Splash -Resistant)
Outdoor: IP65+ (Staubdicht, Regendicht)
Eine höhere IP -Bewertung gewährleistet die Haltbarkeit in herausfordernden Umgebungen.
6. Aktualisierungsrate
Typisch: 1920–3840 Hz
Höhere Aktualisierungsraten verhindern Flackern auf Kameras, was für Live -Sendungen von entscheidender Bedeutung ist.
7. Blickwinkel
Horizontal / vertikal: 120 ° –160 ° für eine breite Abdeckung des Publikums.
8. Panelgröße und Gewicht
Gemeinsame Modulgrößen: 500 × 500 mm oder 500 × 1000 mm.
Gewicht: 15–25 kg/m² je nach Material und Struktur.
9. Betriebstemperatur
Innenräume: 0 ° C bis 40 ° C (32 ° F bis 104 ° F)
Outdoor: -20 ° C bis +50 ° C (-4 ° F bis 122 ° F)
10. Steuerungssystem
Synchron: Echtzeit Video-Wiedergabe für Live-Events.
Asynchron: Vorausgestattete Inhalte für Ausstellungen oder feste Installationen.
Optionale Sensorintegration für interaktive Effekte (z. B. Bewegung, Berührung, Drucksensoren).
11. Stromverbrauch
Durchschnitt: 350–600 W/m² (max), abhängig von Helligkeit und Pixel -Tonhöhe.
12. Oberfläche
Temperiertes Glas oder Anti-Rutsch-Polycarbonat zur Sicherheit.
Einige Modelle haben matte Beschichtungen, um die Blendung zu reduzieren.